
Skandika Vibrationsplatte V1 Twin Engine mit innovativer Oszillationstechnologie / 3D Wipp Vibrations Technologie Trainingsbändern + Armband-Fernbedienung
Was uns an Skandika Vibrationsboard gefällt!
- leiser Motor, kann man sehr gut im Wohnzimmer während anderen Aktivitäten benutzen
- Vibration in 2 verschiedenen Richtungen, horizontal und vertikal
- gute Standfläche
- mit Armband Fernbedienung im Stehen steuerbar
- 5 vorgegebene Programme, am effektivsten ist Programm 3
- gute Standfestigkeit
Wir nutzen das Vibrationsboard mittlerweile seid 3 Monaten und dies mindestens alle 2 Tage für 20 Minuten.Ich finde es absolut zufriedenstellend, auf diese Art Muskelaufbau, zusätzlich zu anderer Fitness, im Wohnzimmer zu betreiben. Die Besonderheit dieses Boards sind auf jeden Fall die 2 Motoren und somit die horizontale und vertikale Bewegung, welche einzeln ansteuerbar sind. Mein Bauchumfang hat sich um ca. 4 cm verringert, gleichzeitig bemerke ich, dass ich die Muskeln im Oberbauch besser anspannen kann. Meine Ernährung habe ich schon vor 2 Jahren auf wenig Kolenhydrate und fast keinen Zucker umgestellt. Am Anfang bemerkte ich nach einer Einheit von 10 Minuten, dass gefühlt meine Haut brennt und juckt. Dies ist jetzt nur noch selten der Fall. Es ist eine passive Bewegung des Körpers, reflektiv wird das Anspannen der Muskeln erzeugt. Es ist sicher individuell abhängig von vielen Faktoren, ob man dieses Gerät gut verträgt oder nicht. Mich begeistert es. Lediglich der Piepton beim Verstellen der Stärke ist zu laut und auch die Radiofunktion über Bluetooth nutzen wir nicht.

Doris – Kinderkrankenschwester · Praxisanleiter · Mutter von 3 Kindern