#schokoladenkuchen #schokig #glutenfrei #geburtstagskuchen
Dieses Rezept, ist Bestandteil unserer Familientradition. Zu jedem Geburtstag, gibt es unseren wirklich unwiderstehlich, schokoladigen, Schokokuchen.
Einfach zu backen, sogar ohne Mehl und er gelingt immer, wenn man ein paar Details beachtet.
Rezept:
- 200 Gramm Butter
- 200 Gramm Zucker
- 4 Eier
- 200 Gramm Mandeln
- 200 Gramm Zartbitter Kuvertüre
- 2 TL Backpulver
Kuvertüre schmelzen Butter abwiegen und schmelzen Zucker wiegen 4 Eier Schaummasse rühren Mandeln + Backpulver hinzugeben alles unterrühren geschmolzene Schokolade hinzugeben unterheben Masse in die gefettete Springform geben Ab in den Backofen!
Dekoration:
- 200 Gramm Zartbitter Kouvertüre
- Schokolinsen
- Geburtstagsdeko
Backzeit:
- 25 – 30 min. bei 180 Grad Celsius

Zubereitung:
- Die Zartbitter Kuvertüre im Wasserbad schmelzen
- Backform gut ausfetten
- Butter abwiegen, sie sollte sehr weich sein
- Butter, Zucker und Eier mindestens 3 Minuten, zu einer schön schaumigen Masse rühren
- Mandeln und das Backpulver dazugeben
- ebenso, die geschmolzene Schokolade
- Masse in die Backform geben und ab in den Backofen damit
Bei einer Backzeit von 25 Minuten, ist der Kuchen sehr schön saftig, schon 5 Minuten mehr, lassen ihn etwas trockener werden. Dies kann man natürlich so fortführen. Wir lieben ihn saftig!

- Kuchen abkühlen lassen, sehr behutsam behandeln, da er anfangs sehr brüchig ist
- Vorsichtig auf einen großen Speiseteller kippen und von da aus, auf eine runde Kuchenplatte stürzen
- Kuvertüre für die Glasur langsam schmelzen
- Dekofans holen, die dem Kuchen das Besondere verleihen
Das Rezept gilt für eine 28 cm große Springform, ich habe ihn auch schon auf einem Backblech gebacken und dafür die 1 1/2 fache Menge genommen.
Gutes Gelingen!

Doris – Kinderkrankenschwester· Praxisanleiter · Mutter von 3 Kindern