Pokémon Legenden Arceus – für die Nintendo Switch

Nintendo Switch

Nach den vielen, nicht ausschließlich positiven, Rezensionen, über dieses neue Pokemon Spiel, kommt nun eine Bewertung von Paio testet.

Genau genommen von meinen beiden Teenager Kindern, die seid Jahren Pokémon auf der Switch spielen und in diesem Fall, die absoluten Spezialisten sind.

Ich wollte die Sichtweise und Ansprüche derer darlegen, die den Spielfaktor noch unbeeinflusst genießen.

Nach Beginn des Spieles fällt einem sofort das Open World Konzept, als Neuheit, auf. Es gibt mehr Freiheiten und man ist nicht mehr so stark in die Story gezwängt.

Spielbeginn Pokemon Legenden Arceus

Kleine mini Missionen, neben grossen Hauptmissionen, bringen Abwechslung sowie zusätzliche Belohnungen.

Ein neuer Schwerpunkt ist es, das Pokedeck zu vervollständigen nicht nur, Pokémon Kämpfe zu gewinnen. Dieses neue Konzept bringt Abwechslung und Spass.

Ebenfalls kann man nun Pokemons ohne Kämpfe fangen, nur durch neue Anschleichtechniken und Köder.

Die Spielfigur kann Schaden erleiden und ohnmächtig werde, dies ist eine neue Spielerfahrung, es wirkt realer, auch ist das Spielerlebnis als Trainer besser.

Es gibt einige neue Kampfstile, wie Kraft und Tempotechnik, ebenso neue taktische Möglichkeiten.

Elite Pokemon, dies ist die Funktion, bereits entwickelte oder nur durch Tausch entwickelbare Pokémon zu fangen, gegen extrastarke Gegner.

Schnelleres Gameplay , keine langen Wartezeiten vor und nach Kampf, alles läuft sehr flüssig.

Reitepokemon aus Aloha kehren zurück, diese erleichtern Ausflüge durch die Wildnis, Pokémon können fliegen, nach Schätzen graben etc.

Es gibt neue Pokémon, die man am Anfang fangen kann, bsp. Bamelin, Luxio, Staralili, Legenden Arceus staralili.

Leider gibt es keine neuen Starter, nur die beliebtesten der älteren Generationen, wie Bauz, Feurigel, Ottaro.

Nun zur Story: Diese spielt in der Hisui Reigion, Sinnog und handelt vor den Bord Pokemon Diamant und Perl Spielen.

Man erlebt die Erstellung des ersten Pokedex und findet sich in einer Pokemon Welt wieder, lange vor der Erfindung von Arenen und Ligen, es existieren noch fast keine Trainer.

“Prüfungen” sind in Rage geratene Pokémon, aggresivere Pokemons, gegen die man nicht nur kämpfen muss, sondern auch aktiv mit der Spielfigur ausweichen kann.

In der Grafik gibt es mangelhafte Beispiele, so sind z.B., die Haare im Stück animiert und Schatten verpixelt. Ob das Absicht ist, lässt sich nicht beweisen.

Die Open world Welt wirkt oft etwas leer, eigentlich fast lieblos, ohne Details.

Fazit

Man kann von einem Neuen Spiel immer mehr erwarten, als geboten wird. In unserem Fall, bringt es nichts negatives in den Spielspass und somit auch weiterhin genügend Begeisterung für Pokemons.

Getestet und vorgestellt von:
Doris – Kinderkrankenschwester· Praxisanleiter · Mutter von 3 Kindern