Philips Pastamaker Avance Collection- perfekte Pasta und mehr!

Philips Avance Collection Pastamaker  HR2381/05

#werbung #produkttest #philips #pasta #glutenfrei #gnocchi #spaghetti #matrize #pastidea #lieblingsgericht

Tolles Gerät für kreative Nudel Variationen und es kann noch mehr!

Ich konnte den Pastamaker Advance Collection ausführlich testen, er wurde mir im Rahmen eines Produkttests von Philips, kostenlos zur Verfügung gestellt.

Seit August ist er ein fester Bestandteil meiner Küche geworden und ich kann mich mittlerweile als “Pastaprofi”, mit dieser Maschine bezeichnen.

Philips nimmt auch auf seiner Seite www.philips.de, bei den Produktrezensionen, redaktionell, keinen Einfluss.

Wir als Familie mit drei Kindern, sind absolut begeistert, von diesen selbstgemachten Nudeln, aus dem Philips Pastamaker.

Eigentlich nutze ich keine Küchengeräte, die man extra aus dem Schrank holen muss und anschließend reinigen. Doch all das ist mit dem kompakten Gerät kein Aufwand und das Ergebnis ist so Top, dass ich mittlerweile den Pastamaker oft nutze und sich vor allem meine Kinder, total über selbstgemachte Nudeln freuen.

Gleichzeitig kaufte ich die Gnocchi di Patata Matrize von Pastidea, denn ich und mein Mann, versuchen möglichst,Getreide zu vermeiden.

Die Herstellung von Gnocchis, gestaltet sich nicht so einfach, wie die der Pasta, das Ergebnis ist aber genauso gut!

Wichtig hierbei, sind die vorgekochten, mindestens 3-4 Tage, im Kühlschrank gelagerten Kartoffeln zu benutzen, dann gelingen sie bestens!

Das Gerät wird sorgsam verpackt mit sechs verschiedenen Nudel Matrizen geliefert, Zubehör zum Reinigen, einer Anleitung und Rezeptheft. Die Formen sind ausreichend für gängige Nudelsorten wie Spaghetti, Rigatoni, Tagliatelle und sogar Lasagneplatten können hergestellt werden. Vor dem Gebrauch, habe ich die Teile der Maschine gereinigt, die mit dem Teig in Kontakt kommen.

Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, sich die Bedienungsanleitung genau durchzulesen, auch wenn die Bedienung wirklich kinderleicht ist. Wir lieben Nudeln ohne Ei, wählt man dieses Programm, gibt man die gewünschte Menge an Mehl in den Behälter, dort wird sie gewogen und das Gerät gibt an, wie viel Menge an Wasser hinzugegeben werden muss. Der Knetvorgang dauert 3 Minuten und der Teig wirkt bröselig, so ist er aber genau richtig. Aber auch Nudelteig mit Ei, kann hergestellt werden.

Nach dem Abwiegen des Mehl, gibt die Maschine an, wieviel Wasser, hinzugefügt werden soll. Hierbei unbedingt abwarten, bis der Knetvorgang gestartet ist. Über den Zugabeschlitz im Deckel, sehr langsam und vorsichtig, das Wasser hinzugegen. Ist man zu schnell, oder gibt man zuviel Menge zu, läuft der Mehlbrei aus.

Der Teig ist bröslig, aber genau richtig so.

Rezeptvorschlag:

Im Moment benutze ich zur Zubereitung dieses Rezept:

  • 500 g Hartweizengries
  • 190 ml Wasser

Startet man die Ausgabe, wird er durch die Matrize nach außen gepresst und man bekommt wunderbare Nudeln. Diese nach der gewünschten Länge mit dem beiliegenden Spatel abschaben und die komplette Menge zusammen, in das kochende, gesalzene Wasser geben.

Wir mögen unsere Pasta al dente, somit sind unsere Nudeln nach 3 Minuten fertig. Auch Sorten mit Ei können hergestellt werden, die Anleitung dafür ist ebenfalls beschrieben. Ein toller Geschmack und sogar die Oberfläche ist leicht angeraut, somit hält sich die Soße noch besser.

Weitere Matrizen sind als Zubehör erhältlich und somit viele Variationen möglich, es gibt auch eine Matrize für Spritzgebäck. Das Reinigen ist unkompliziert und alle Teile wirken sehr stabil.

Ein kleiner Teigrest bleibt meistens in der Maschine, ich entferne möglichst alle Reste und spüle die Einzelteile mit Wasser ab. Den Teig trockenen zu lassen und dann abzubröseln, ist aber auch eine gute Variante. Das Reinigungszubehör, ein Pinsel und Metallstocher, sind sehr hilfreich.

Lediglich die Anleitung könnte noch ausführlicher, mit Bildern, gestaltet sein und ein längeres Kabel wäre praktisch.

Was uns gut gefällt:

  • einfache Bedienung
  • Wiegefunktion
  • Ausgabefunktion kann seperat gestartet werden
  • kompaktes Gerät
  • Top Ergebnis
  • ausreichendes Zubehör
  • leicht zu reinigen
  • leise
  • viel an Zubehör erhältlich

Was uns weniger gefällt:

  • Teigbehälter ist nicht dicht, läuft bei zuviel Wasserzugabe aus
  • Bedienungsanleitung ist zu knapp gehalten
  • Kabel ist zu kurz
  • Matrizen sind aus Plastik
Getestet von:
Doris – Kinderkrankenschwester· Praxisanleiter · Mutter von 3 Kindern