Mein Probeabonnement Test bei Sofatutor – genaues Lesen erspart teures Erwachen

Am 16.02.2020, brachte mich eine wiederholt, schlechte Mathenote zu einer verzweifelten Regerche im Internet, um eine Nachhilfe – bzw. Fördermöglichkeit, für mein Kind zu finden.

Damals konnte ich noch nicht ahnen, wie wichtig Online Lernportale noch für viele Eltern werden könnten.

Nachhilfelehrer sind schwierig zu bekommen, lange Anlaufzeiten und wenig Auswahl, es dauert, bis es losgehen kann.

Bei uns geht es nicht um viel, nur um mehr Üben und nochmals Verstehen.

Die vermeintliche Lösung

Ganz ehrlich habe ich mich von dem Slogan der Plattform Sofatutor verleiten lassen “Mit Spass lernen und Noten verbessern”.

Noch dazu hörte sich die Möglichkeit, das Ganze für 30 Tage, kostenlos zu testen, perfekt an.

Schnell ist das Probeabo gebucht, Anmeldung mit E-Mail und Passwort durchgeführt, die AGBs bestätigt und somit auch der Vertrag für 24 Monate.

Zur schriftlichen Bestätigung bekommt man diese E-Mail zugesandt.

In dieser steht auch, dass nach 30 Tagen, automatisch das Abo, für 24 Monate verlängert und sofort abgebucht wird.

Für mich klang das unglaublich und deshalb habe ich mich dazu entschieden, dieses Probeabo zu testen.

Testbeginn

So, als hätte ich das Kleingedruckte nicht gelesen wartete ich einfach mal ab.

Was habe ich erwartet:

Diese Frage stelle ich mir nun heute, nachdem ich zum Glück, diesen Test mit einer positiven Erfahrung, abschließen kann.

Ich hatte gehofft, einen Hinweis zu bekommen, darauf, dass in wenigen Tagen mein Probeabo endet und mein Lernabonnement Premium für 2 Jahre startet und somit der Betrag von 435,50, sofort von meinem Paypal Konto abgebucht wird.

2 Jahre, was in dieser Zeit bei einem Schulkind alles passieren kann!

  • kein Bedarf mehr, da sich die Noten außreichend positiv verändert haben
  • Klassen Übersprung ( haben wir schon 2 x hinter uns)
  • kommt mit der Lernart nicht zurecht

usw., es gibt noch unzählige Gründe, die gegen diese lange Laufzeit bei einer Lernplattform sprechen

Leider bekam ich keinen Hinweis auf den Ablauf des Abos, auch nicht beim letzten Einloggen, einige Stunden vor dem Stichtag.

Es ist nicht unsere erste Erfahrung mit Online-Lernplattformen. Leider läßt die anfängliche Begeisterung schnell nach und meine Kinder finden sich mit Ihren Büchern besser zurecht. Bei keiner aber von mir bisher genutzten Lernplattform, hatte ich das Gefühl, in ein Abo gelockt zu werden, das ich nicht bewußt nutzen wollte.

Auf keinen Fall möchten wir jedoch auf Lernvideos verzichten, die man zu fast jedem Thema finden kann, dies funktioniert aber auch ohne Abo.

Einiges an Arbeitsblättern und Videos konnten wir nutzen, vieles aber auch entsprach einfach nicht unserem Lehrplan, höchstens 5-7 Mal, hat sich meine Tochter eingeloggt, um das Angebot für das Gymnasium in der 7. Klasse, zu nutzen.

Ich habe nun also die 30 Tage verstreichen lassen, ohne das Abbonement zu kündigen, oder eine gewünschte Abbuchungsform, anzugeben.

  • Am 18.3.2020, bekam ich nachts um 2:30, eine email mit meiner Rechnung zugesandt.
  • Eine enorm schnelle Abwicklung, schon morgens um 6:00 Uhr, wurde mir mitgeteilt, dass der Betrag von 430,92 Euro von meinem Paypal Konto abgebucht wird.
  • Nun ist es also erstmal weg, ein doch sehr großer Betrag, gleich für 24 Monate und alles auf einmal abgebucht. Das tut weh!

Ab diesem Zeitpunkt habe ich mich nun mit den Rezensionen über Sofatutor befasst. Sehr viele Posts unglücklicher Eltern und Schüler, findet man auf verschiedenen Plattformen. Sie haben zum Teil das Probeabo genutzt, und die Email nicht genau gelesen, oder sie können mit dem zur Verfügung gestellten Material nichts oder nur sehr wenig anfangen und wollten die Mitgliedschaft beenden.

Eine Schülerin mit 17 Jahren, hat das kleingedruckte ebenfalls überlesen und die Kündigung verpasst, am Ende des Monats diese Menge an Abbuchung, lässt dann nichts mehr auf dem Konto übrig.

Mein Procedere:

  • sofortige schriftliche Kündigung per E-Mail – Bestätigung zur Bearbeitung erhalten
  • Fall Eröffnung auf Paypal, Käuferschutz
  • mehrfacher Versand von Emails an Sofatutor
  • schriftliche Kündigung per Einschreiben

Leider funktioniert auch die Funktion, des Abonnement kündigens über Meine Einstellungen nicht, sondern es gibt nur die Möglichkeit, dies per E-Mail oder per Brief zu tätigen.

Erschwerdend kommen nun die bundesweiten Schulausfälle hinzu, natürlich ist das System überlastet.

Bewußtes abonieren dieser Plattform ist absolut in Ordnung. Jedoch nicht durch ein Testabo. Für mich ist das eine absolutes NoGo und mein Mitleid ist bei allen, die unbedarft dort gelandet sind und nun einen hohen Preis dafür zu zahlen haben.

Meine Gedanken zum Schluss

  • Ein solches Angebot nutzen nur Eltern und Schüler in Not.
  • Gerade auch jetzt in den Zeiten der Schulausfälle.
  • Ich hoffe, ich kann einige ProbeAbo Tester, davor bewahren, am Ende einen hohen Preis zu bezahlen, ohne das Angebot bewußt, für so lange Zeit nutzen zu wollen. Gerade jetzt, werden viele Eltern nach solch einer, ja doch sehr praktischen und erfolgsversprechenden Lernart suchen und das Angebot wahrnehmen.

Lobend möchte ich den Käuferschutz von Paypal und das Akzeptieren meiner Kündigung, von Sofatutor erwähnen.

Ich wünsche Allen viel Geduld und einen guten Weg, die Zeit der derzeitigen Schulschließungen zu bewältigen.

Getestet und vorgestellt von:
Doris – Kinderkrankenschwester· Praxisanleiter · Mutter von 3 Kindern