Durch www.conrad.de, konnten wir uns von dem neuesten Lego Education Set SPIKE Prime, dem Lernkonzept von LEGO, für die 5. bis 8.Klassen an weiterführenden Schulen, inspirieren lassen.
#werbung # kostenlos #probeexemplar #conrad

Wir haben einen kleinen Bausatz mit Bauanleitung erhalten, davon lässt sich eine Miniaturversion des programmierbaren LEGO SPIKE Prime Hubs bauen und optisch nach eigenen Wünschen gestalten.
SPIKE Number one SPIKE Number two
Um ihn jedoch programmieren zu können, benötigt man das LEGO Education MINT Basis Set SPIKE Prime!
#lego #legoeducationspike #schulen #schüler #mint #lehrer
“Macht Schüler fit für die Zukunft und stärkt das Selbstvertrauen”
Das neue Lernkonzept von LEGO Education für den MINT -Unterricht an weiterführenden Schulen
Was ist LEGO Education SPIKE Prime ?
- Die Schüler erweitern Schritt für Schritt ihre Konstruktionskenntnisse
- Sie bauen in Teamarbeit einen Roboter und erwecken ihn durch Programmierung zum Leben
- Problemlöse- und Programmierfähigkeiten entwickeln
Lego Education SPIKE App

Mit dieser SPIKE App für Tablets oder Computer, lässt sich der Hub programmieren und so die Modelle zum Leben erwecken.
Basierend auf der Programmiersprache Scratch. Neben den Erste-Schritte-Übungen enthält die SPIKE App 4 Lerneinheiten, deren Inhalte auf die aktuellen Lehrpläne der MINT-Fächer abgestimmt sind und sich auf die Themen Maschinenenbau und Informatik konzentrieren. Die Aufgaben sind für die 5. bis 8. Klassen weiterführender Schulen konzipiert und dauern 45 Minuten .
MINT = Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften -Technik
Die interaktiven Unterrichtsmaterialien für SPIKE Prime sind online verfügbar und bieten Lehrern alles zur Umsetzung.
Wir haben nun also unseren SPIKE zusammengebaut und würden ihn gerne zum Leben erwecken.
Hierfür ist das SPIKE Prime-Set notwendig.

Dieses enthält:
- Abstandssensor
- Farbsensor
- Kraftsensor
- Motoren
- Programmierbarer Hub, dieser verfügt über eine Lichtmatrix (5 x 5), 6 Ein-/Ausgänge, einen 6-achsigen Kreiselsensor, einen Lautsprecher, Bluetooth und einen wiederaufladbaren Akku
- 523 LEGO Technic Elemente
Welche Lerneinheiten stehen zur Verfügung:
- Erfinderteam
- Unternehmensgründung
- Alltagshelfer
- Wettbewerbsvorbereitung
UVP im Fachhandel für Geschäftsleute/Privatleute: 327,00 Euro / 389,13 Euro
Die Sets sind nur im Fachhandel erhältlich, ebenso noch einige Erweiterungssets.
Was uns gefällt:
- tolles Lernkonzept, kreativ und modern
- praxisorientiert
- steigert das Selbstbewußtsein der Schüler in ihre Fähigkeiten
- Online Unterstützung für Lehrkräfte auf LEGO.com
Worüber wir nachdenken:
- Wieviele Schüler kommen in den Genuss dieses Unterrichtes ? Habt ihr dazu Erfahrungen?
- Lego Education wäre auch für zu Hause ein ideales Beschäftigungs – und Lernmaterial, jedoch ist der Preis zu hoch
- Wieviele Sets benötigt eine Schule, um in einer Klasse alle Schüler zu beschäftigen?

Doris – Kinderkrankenschwester· Praxisanleiter · Mutter von 3 Kindern