TFK Trend for Kids begleitet uns schon seid vielen Jahren um bequem mit kleinen Kindern unterwegs zu sein. Nachdem wir nun letztes Jahr wieder einen neuen Buggy gebraucht haben, stieß ich nach langer Suche auf den TFK Dot und wir lieben ihn. Es wird nun also ein reeller Testbericht, da wir wirklich viel unterwegs sind und der Buggy ständig im Einsatz ist.
Ausflug nach Weltenburg Gute Schiebehöhe Mit Tasche Im Schnee und gefüllter Korb Verdeck zum Erweitern Tasche an der Rückenlehne Reißverschluss für Rückenlehne zusammengeklappt Schlafposition Auch mit einer Hand zu lenken Zugspitze mit TFK Dot
Was uns an Buggy TFK Dot gefällt:
- leichter Wagen, wiegt nur 7,9 kg
- kann man an einem Griff tragen, wenn er zusammengeklappt ist
- pflegeleichtes Material
- das Auf – und Zusammenklappen geht einfach , dazu bietet auch der Hersteller sehr gute Anleitungsvideos an
- die 4 Reifen sind zwar klein, man kommt aber auch auf Feldwegen und Schotter ganz gut zurecht, leicht schiebbar
- viel Platz im Sitzbereich
- leicht in Schlafposition zu bringen, einfach die Rückenlehne mit Hilfe von Reißverschlüssen neigen
- großes Verdeck, lässt sich mit einem Reißerschluss vergrößern
- gute Schiebehöhe und Beinfreiheit für den “Schieber”
- sehr geringes Packmaß von nur 66 x 36 x 35 cm
- Geheimfach an der Rückenlehne
- Atmungsaktives Material, kein nasser Rücken im Sommer
Mein Buggy Dot
Ich habe ihn für uns vor allem ausgesucht, weil er ein so kleines Packmaß hat. Wir als Großfamilie haben im Urlaub immer zu wenig Platz im Auto, doch hier hat er sich wirklich bestens bewährt. Wenn man für den Transport auch noch die Reifen abnimmt, passt er in die kleinste Ecke. Er ist bei uns sehr viel beim Einkaufen im Einsatz und obwohl der Einkaufskorb 2 – geteilt ist und nicht groß wirkt, passt erstaunlich viel hinein. Wir hatten ihn sicherlich schon einige Male überladen, er hat aber noch keinerlei Schäden davon getragen. Auch kann man ungestört Taschen an die Schiebegriffe hängen, ohne dass der Wagen sofort kippt. Mit 4 Rädern ist er auf jedem Gelände sehr stabil, wir hatten ihn auf Schotterwegen, Waldwegen, Kopfsteinpflaster, sandigem Untergrund und auch auf Eis und Schnee dabei. Am Besten und Einfachsten schiebt er sich natürlich auf ebenem und glatten Böden. Der Sitzbereich ist sehr großzügig und meine mittlerweile nun 2-jährige Tochter mit 95 cm Größe, sitzt sehr bequem und schläft auch noch oft in dem Wagen. Wenn dies der Fall ist, läßt sich unbemerkt mit Hilfe 2 er Reißverschlüsse die Lehne in verschiedene Liegepositionen verstellen. Eine leichte Neigung ist auch dann möglich, wenn Taschen an den Griffen hängen, bei der untersten Position stören diese dann. Außerdem kann man im Fußbereich die Fußstütze hochklappen und es wirkt dadurch noch bequemer. Sehr oft ist der Bereich oben am Verdeck mit Jacken belagert, dies ist aber zum Glück sehr stabil und knickt nicht ein auch gefühlte 1000mal Guck-guck spielen, hat es unbeschadet überstanden. Im Sommer haben wir oft die Funktion genutzt, die Größe des Verdecks, auch mit Hilfe eines Reißverschlusses, zu erweitern. Wenn ich keine Tasche dabei habe, gibt es eine sehr praktische, unscheinbare Tasche auf der Rückseite der Lehne, in die man Handy und Schlüssel oder Geld verstauen kann. Bei uns sind auch immer Taschentücher und Feuchttücher mit an Bord. Man kann ihn auch bequem mit einer Hand steuern, bei uns schieben auch gerne die großen Geschwister. Die Gurte sind gut einzustellen und der Klickverschluss hält zuverlässig, ebenso der Bügel stört nicht, sondern meine Tochter liebt es sich daran festzuhalten. Mir ist es unterwegs schon des öfteren passiert, dass es keinen Aufzug gab und ich mit Buggy und Kind vor einer langen Treppe stand. Es geht relativ einfach den Buggy alleine, mit Tasche am Wagen und Kind darin, Treppen hinunterzutragen. Oder auch, schnell den Buggy zusammmenklappen, mit Kind an der einen und Buggy am Tragegriff in der anderen geht es super. Dadurch, dass er so schnell und einfach zusammenklappbar ist, nützen wir ihn viel öfter als die Vorgänger Buggys. Eigentlich wollte ich nicht soviel Geld in einen Buggy investieren, denn er ist relativ hochpreisig, jetzt aber kann ich definiv sagen, dass er uns sehr vieles erleichtert und es Spaß macht mit ihm unterwegs zu sein. Also, er ist sein Geld wert.

Doris – Kinderkrankenschwester · Praxisanleiter · Mutter von 3 Kindern